Großes Stühlerücken bei RTL Radio
Der CEO von RTL Radio Deutschland Gert Zimmer räumt seinen Stuhl, um seine "Kenntnisse im Digitalbereich weiter zu vertiefen". Sein Nachfolger auf dieser Position wird zum 01. Januar 2018 Stephan Schmitter.
Der CEO von RTL Radio Deutschland Gert Zimmer räumt seinen Stuhl, um seine "Kenntnisse im Digitalbereich weiter zu vertiefen". Sein Nachfolger auf dieser Position wird zum 01. Januar 2018 Stephan Schmitter.
Die Marktanteile (Hörer gestern) der Media Analyse Radio in Brandenburg für die Sender: BB Radio, 104.6 RTL, radioeins, 94,3 rs2, Berliner Rundfunk 91!4, Fritz, Antenne Brandenburg, ENERGY Berlin, 105'5 Spreeradio, Star FM 87.9, 98.8 Kiss FM, Inforadio, Radio Teddy, radioBERLIN 88,8, Radio Paradiso, JAM FM Berlin, 100,6 FluxFM, Klassik Radio, Radio Paloma, radio B2, Deutschlandradio Kultur, Deutschlandfunk, Radio Cottbus.
Lang genug hat es ja gedauert, bis ein Radiosender in Berlin diese naheliegende Idee mal umsetzt. "Der Sonderzug nach Pankow" aus dem Jahr 1983 ist einer der berühmtesten Songs von Udo Lindenberg. Damit protestierte er gegen sein Auftrittsverbot in der DDR. Jetzt, 32 Jahre später, wird der Sonderzug endlich Realität.
Die beiden Hitlisten der nebenstehenden Top 5 und Flop 5 zeigen die absoluten Gewinner und Verlierer auf Grundlage der Media Analyse 2018 Audio I.
Bruttokontakte in Tsd., Zielgruppe Deutschsprachige Gesamt, ø-Stunde, 06:00-18:00, Mo.-Fr.
Quelle: reichweiten.de
1. | Klassik Radio | +83.000 |
2. | Bayern 3 | +72.000 |
3. | Radio Regenbogen | +46.000 |
4. | MDR JUMP | +28.000 |
5. | RADIO BOB! | +26.000 |
1. | hr1 | -62.000 |
2. | 104.6 RTL | -49.000 |
3. | ANTENNE BAYERN | -44.000 |
4. | SWR3 | -43.000 |
5. | hr4 | -39.000 |